Longyearbyen Spitzbergen – Reise ans Ende der Welt. Wir nehmen euch mit auf diese einzigartige Reise zum Nordpol. Gletscher und…
Diese Website verwendet Cookies für statistische Zwecke, weiter Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Longyearbyen Spitzbergen – Reise ans Ende der Welt. Wir nehmen euch mit auf diese einzigartige Reise zum Nordpol. Gletscher und…
London – Sehenswürdigkeiten, Cirque du Soleil, Brit Awards und der Beginn eines Abenteuers…
Albanien war bisher nicht auf meiner Top 10 Liste von Ländern die ich gerne sehen würde. Ich arbeite ja selbst in einem Hotel, dem Rogner Bad Blumau, und das Schwesternhotel Rogner Hotel Europapark liegt in Tirana, der Hauptstadt Albaniens. Zugegeben, ein bisschen aufgeregt war ich schon, als ich erfahren habe, dass wir einen Ausflug dorthin machen. Nachdem ich eigentlich bisher noch nicht viel über Albanien als Urlaubsdestination gehört habe, hatte ich auch keine Erwartungen. Man fragt sich: wofür steht Albanien eigentlich? Ich bin ja generell sehr offen für Neues und lasse mich gerne überraschen. Und das wurde ich auch.
Für alle die auch einmal Nordlichter sehen und fotografieren möchten, hier unsere 15 Tipps. Vorbereitung ist alles – unbedingt vorher in unterschiedlichen Foren nachlesen – unsere Tipps basieren auf unseren eigenen Erfahrungen die wir in Island, Spitzbergen und Tromsø gemacht haben:
Nach einer Walsafari ohne auch nur einen einzigen Wal gesichtet zu haben, stehen wir nun vor der Entscheidung: nochmals die Walsafari versuchen? Oder doch lieber Schnorcheln zwischen zwei Kontinenten?
Keine Wale aber dafür eines der 25 Weltwunder und ein fantastisches Naturphänomen nur für uns. So in etwa könnte man den heutigen Tag beschreiben.
Tag 2 in Island. Nach den tollen Erlebnissen gestern fällt mir das Aufstehen gleich viel leichter. Auch wenn die lange Dunkelheit schon sehr verwirrend für den Biorhythmus ist. Aber ein guter Kaffee und das leckere Frühstück gleichen das aus. Wieder bestens organisiert und pünktlich geht es los: der Golden Circle steht auf dem Programm. Ein wahrer Klassiker und eine Must-See-Tour. Ja diesmal bin sogar ich vorab informiert. Will ja nichts verpassen 🙂
Ich habe ja versprochen, in diesem Beitrag zu verraten, was bei dieser Tour mein persönliches Highlight ist. Und ihr werdete es kaum erraten, aber genau das mache ich jetzt 🙂
Früh morgens geht es los. Tagwache um 5 Uhr 30. Mein erster Gedanke: wer hatte denn diese grandiose Idee… nach dem ersten Kaffee war dann auch ich ansprechbar und Herr meiner Sinne. Ich verspüre Vorfreude auf den Tag. Und zu dem Zeitpunkt wusste ich ja noch gar nicht wie schön es werden wird. Insgesamt 14 Stunden soll die Tour dauern. Also ab in den Bus und ab geht’s. Wie so oft habe ich vorab keinen Plan was wir uns da so anschauen – hab ja meinen Reiseleiter Thomas. Ich lasse mich halt gerne überraschen. 🙂
Diese Website verwendet Cookies für statistische Zwecke, weiter Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Das unbedingt notwendige Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website erneut Cookies aktivieren oder deaktivieren müssen.