Jordanien Urlaub was muss man beachten, wie ist das Wetter und was gibt es eigentlich zu sehen? Unsere Tipps und Highlights für Jordanien.
Jordanien Urlaub Einreise, Visum, Wetter & Tipps
Jordanien liegt im Nahen Osten und gilt noch als Geheimtipp. Bevor man eine Reise nach Jordanien antritt, stellt man sich aber viele Fragen. Ist das Land sicher? Was muss man für die Einreise und während der Reise beachten? Wie ist das Wetter? Wann ist die beste Reisezeit? Oder was kann man überhaupt machen? Die Antworten auf diese Fragen haben wir für euch zusammengefasst.
Anreise nach Jordanien
Man kann über die jordanische Hauptstadt Amman über den Queen Alia International Airport anreisen oder, so wie wir, über den Flughafen Eilat-Owda in Israel. Auch Akaba verfügt über einen internationalen Flughafen, dieser ist im Vergleich aber, unserer Ansicht nach, keine gute Option, denn die Flugpreise aus Österreich sind exorbitant. Für Reisefreunde aus Köln und Umgebung gibt es jedoch eine günstige Verbindung mit der irischen Low Cost Airline Ryanair.
Der Flughafen Akaba, offiziell King Hussein International Airport, wäre nur rund 15 Minuten vom Zentrum Akabas bzw. 30 Minuten unserem Hotel entfernt. Flüge sind vorhanden, aber im Vergleich zu den anderen Optionen sehr teuer. Der Flughafen Aquaba wird wohl relativ wenig genutzt. Außerdem gibt es wie erwähnt nur eine einzige kostengünstige Anbindung mit der D-A-CH Region.
Die Fahrt von Amman dauert ca. 4 Stunden. Die reine Fahrzeit vom Flughafen Eilat-Owda beträgt ca. 1 Stunde 20, aber man muss dabei einiges beachten.
Anreise über den Flughafen Eilat-Owda (Israel):
Aktuell bietet WizzAir ab Österreich tolle Schnäppchenflüge ab € 1,- an. Mit Handgepäck kommt man auf ca. € 10 – was immer noch super günstig ist. Wenn man das Hotel über WizzAir bucht, gibt’s auch Geld in Form eines Fluggutscheins für künftige Buchungen zurück.
Man muss bis spätestens 19 Uhr 30 an der Grenze sein, da diese in der Nacht geschlossen ist. Um Wartezeiten am Flughafen zu vermeiden, empfehlen wir euch eure Hotelbestätigung sowie euer Rückflugticket parat zu haben. Taxis stehen am Flughafen zur Verfügung, man muss aber flott sein, denn in Massen warten sie hier nicht – zumindest als wir ankommen. Es gibt außerdem die Möglichkeit sich einen Shuttle in Form eines PKWs oder Bus vorzubestellen.
Bitte beachtet unbedingt die Einreisebestimmungen aus Israel, welche wir euch nachstehend noch zusammengefasst haben!
Sicherheit, Einreisebestimmungen & Visum für Jordanien
Sicherheit – ist eine Reise nach Jordanien sicher?
Für Jordanien gilt in einigen Gebieten erhöhtes Sicherheitsrisiko und in den restlichen ein hohes Sicherheitsrisiko. Man sollte sich vor der Reise in den Medien informieren und die Warnhinweise des jeweiligen Auswärtigen Amts genau durchlesen. Jordanien an sich ist ein wundervolles und sehr gastfreundliches Land mit zahlreichen Highlights, die auf jeden Fall eine Reise wert sind. Wir haben uns nie unwohl oder unsicher gefühlt, können euch aber die Entscheidung einer Reise nach Jordanien weder empfehlen noch davon abraten – dies ist eine Entscheidung, die jede / jeder für sich selbst treffen muss.
Man kann die Einreise vorab beim Auswärtigen Amt registrieren lassen, damit man im Falle eines Falles gewarnt wird und die Telefonnummer der jeweiligen Botschaft einzuspeichern ist auch nicht verkehrt.
Einreise & Visum für Jordanien
Für die Einreise nach Jordanien benötigt man einen Reisepass der noch 6 Monate gültig ist und ein Visum. Das Visum erhält man am Flughafen oder an der Grenze. Notreisepässe werden nicht akzeptiert. Diese Bedingungen gelten sowohl für Österreicher als auch für deutsche Staatsbürger.
Die genauen Informationen zur Sicherheit, den Einreisebestimmungen und dem Visum für Jordanien findet man auf den Websites des jeweiligen Auswärtigen Amts:
Österreich
Deutschland
Die Schweiz ist in dem Zusammehang noch etwas spezieller, Infos findet ihr hier.
Visa Kosten Jordanien
Das Visum ist nur unter bestimmten Umständen kostenpflichtig. Die Visagebühren betragen 40 JD (ca. € 50) für einmaligen Zugang und 120 JD (ca. € 150) für mehrfachen Zugang.
An den Grenzübergängen von Israel kommend ist die Gebühr von der Aufenthaltsdauer abhängig (ab vier Tagen Aufenthalt ist das Visum inkludiert) und wird wenn bei der Ausreise eingehoben. Dies gilt zumindest für ÖsterreicherInnen. Weitere Infos dazu findet ihr hier.
Felsenstadt Petra und Visum Jordanien
Man muss beim Besuch der Felsenstadt Petra einen gültigen Reisepass oder einen anderen Ausweis mitbringen, SOWIE DAS VISUM (es wird gestempelt) im Ticketbüro vorzeigen. Zahlen kann man in bar oder mit Kreditkarte. Für Kinder unter 12 Jahren ist der Besuch kostenlos. Die Eintrittsbestätigung von Petra und das Visum zeigt man dann gemeinsam an der Grenze bei der Ausreise vor. Besucht man Petra nicht, zahlt man nämlich eine Art Zusatzgebühr.
Achtung: bei Einreise über die King-Hussein-Brücke und mit der Fähre aus Ägypten muss das Visum bereits vorher beantragt werden, da es bei Grenzantritt nicht mehr verfügbar ist.
Beim Verlassen Jordaniens sind kaum Formalitäten zu beachten. An allen Grenzübergängen (nicht an Flughäfen) fällt eine Ausreisegebühr von 8 JD (rund € 10) an.
Tipp: Die Grenze von Eilat – Akaba (Aqaba) ist ein Sonderfall – siehe Einreisebestimmungen aus Israel.
Visakosten bei Einreise aus Israel – Grenzübertritt von Eilat nach Akaba (Aqaba)
Visa werden für einige Grenzübergänge aus Israel bereits für die Einreise benötigt und sind nicht an der Grenze erhältlich. Auch die Überfahrt für Privatautos, Taxis und Reisebusse ist beschränkt bzw. nicht möglich.
Wie bereits oben erwähnt, sind die Einreisegebühren von Israel kommend ab einer Aufenthaltsdauer von 4 Tagen inkludiert.

Akaba Jordanien Urlaub
Grenzübertritt von Eilat nach Akaba (Aqaba)
Der Übergang in Wadi Araba – Südgrenze verbindet die beiden Orte Eilat und Akaba.
Öffnungszeiten: sonntags bis donnerstags von 6:30 Uhr – 20:00 Uhr sowie freitags und samstags von 8:00 Uhr – 20:00 Uhr.
An diesem Grenzübergang werden Visa für Einreisende aus den meisten Ländern ausgestellt. Der Übergang ist an den hohen jüdischen und islamischen Feiertagen, wie dem islamischen Neujahrstag und an Yom Kippur, geschlossen.
Der Grenzübertritt ist nur zu Fuß möglich.
Das solltet ihr wissen: Es werden euch teilweise komisch wirkende Fragen (von den israelischen Behörden gestellt. Beispielsweise werdet ihr nach dem Namen eures Vaters oder Großvaters gefragt, was ihr beruflich macht oder aus welchem Grund ihr wohin reisen wollt. Bei diesen Fragen geht es weniger um den Inhalt als um eure Reaktion. Diese Art der Fragen kennt man ansonsten auch von einer Einreise in die USA. Das ist nicht weiter schlimm, aber es kann einem schon irgendwie komisch vorkommen.
Wichtige Information
Informiert euch auf jeden Fall der Einreise genau über die jeweiligen Bestimmungen – wir haben unsere Erfahrungen zusammengefasst, können aber keinerlei Garantie übernehmen bzw. können sich die Bestimmungen auch ändern.
Weitere Informationen zur Einreise findet ihr hier.
Jordan-Pass
Es gibt die Möglichkeit den Jordan-Pass zu beziehen. Diesen gibt es ab rund € 90. In dem Pass ist der Besuch zahlreicher Sehenswürdigkeiten inkludiert. Wir haben nur die Felsenstadt Petra besichtigt. Den Tageseintritt gibt es ab € 63, daher hat sich der Pass für uns nicht rentiert. Wer ein Visum zahlen müsste, mehrere Tage in Petra verbringen oder weitere Sehenswürdigkeiten besuchen möchte, für den kann der Jordan-Pass einen Preisvorteil bieten. Hier könnt ihr alle Informationen zum Jordan-Pass nachlesen.
Zusammenfassung Tipps zur Einreise nach Jordanien:
- Anreise über den Flughafen in Amman (Jordanien), den Flughafen in Akaba oder Eilat (Israel), Anreise über den Flughafen Akaba eher unwahrscheinlich
- Reisepass der noch 6 Monate gültig ist und ein Visum – kein Notreisepass!
- Visum ist zu bezahlen, außer man reist über Israel ein und bleibt mindestens 4 Tage
- Petra Bestätigung für den Besuch holen – sonst wartet eine Zusatzgebühr
- unterschiedliche Bedingungen an den Grenzen – unbedingt vorher genau lesen, denn nicht alle Grenzen sind rund um die Uhr geöffnet und nicht an allen wird das Visum angeboten
- Grenzübertritt zu Fuß
- Sicherheit vor Anreise checken – für Jordanien gelten aktuell Reisewarnungen
- Notiert euch unbedingt vor der Anreise die Telefonnummer der Botschaft
- Reise vorab registrieren lassen – dann bekommt ihr Sicherheitswarnungen
Klima & beste Reisezeit für eine Jordanien Reise
In Jordanien herrscht überwiegend Mittelmeerklima, wobei klimatischen Unterschiede zwischen den einzelnen Landesteilen vorherrschen. Der jordanische Sommer (Mai – Oktober) ist enorm heiß und trocken. In höheren Lagen ist es kühler. Es heißt die beste Zeit, um Jordanien zu bereisen, sei der Frühsommer (Mitte März bis Ende Mai) und der Frühherbst (September bis November). Akaba kann man ganzjährig besuchen.
Unsere Erfahrung im Jänner: Wir waren im Jänner dort. Tagsüber war es angenehm warm bei rund 20 – 25 Grad. In der Früh bzw. in der Nacht war es kühler und auch in den höheren Lagen kann kalt werden. Für Besichtigungen ist das Wetter perfekt, zum Baden geht es auch schon, denn die Wassertemperatur liegt bei rund 20 Grad. Im Jänner im Meer zu plantschen hat aber auf jeden Fall seinen Reiz. Wer nur für einen Badeurlaub kommt, sollte sich eine spätere Reisezeit aussuchen, aber wer – so wie wir – Kultur und Baden kombinieren möchte, der kann durchaus schon im Jänner oder Februar kommen. Die Regentage halten sich in Grenzen, Unwetter sind aber auch nicht ausgeschlossen.
Hotels in Jordanien
Es gibt zahlreiche Hotels in unterschiedlichen Preiskategorien. Für uns war die Kombination aus Kultur und Strandurlaub ausschlaggebend für die Entscheidung in der Tala Bay nach einem geeigneten Hotel Ausschau zu halten.
Wir haben uns für das Tala Bay Resort entschieden. Hier gibt’s unseren detaillierten Hotelbericht zum Tala Bay Resort in Akaba.

Hotel Tala Bay Resort

Hauptpool mit Sprudelbecken
Essen & Verpflegung
Zum Essen sowie Restaurants können wir nicht wirklich Tipps geben, denn wir haben uns auf das Hotelrestaurant beschränkt. Die Kosten für Verpflegung liegen, laut unseren Recherchen, leicht unter unserem österreichischem bzw. dem deutschen Preisniveau.
Sehenswürdigkeiten und Highlights Jordanien Kurztrip
Felsenstadt Petra
Petra gilt als eine der größten Sehenswürdigkeiten des Nahen Ostens und zählt zu den modernen 7 Weltwundern. Für den Besuch solltet ihr mindestens 4 Stunden einplanen. Ihr solltet gleich in der Früh hinfahren und Wasser sowie euren Reisepass und euer Visum mitbringen.
Wadi Rum Wüste und ein Lost-Train
Wir besuchen die Wüste Wadi Rum und entdecken dort einen Lost-Train. Der Zutritt ist kostenlos, möchte man die Wüste mit dem eigenen Jeep oder einer geführten Tour besuchen, dann muss man dafür bezahlen.

Petra – Jordanien Urlaub
Tauchen, Schnorcheln und die Unterwasserwelt in Jordanien
Jordanien gilt unter Tauchern als wahrer Geheimtipp, denn hier sind die Korallen wunderschön und die Tauchplätze wohl nicht so überlaufen wie in Ägypten. Es gibt unterschiedlich tiefe Tauchgänge mit zum Beispiel 12 oder 18m. Manche davon gehen noch tiefer und sind daher für AnfängerInnen nur bedingt geeignet. Das Tauchen müssen wir diesmal aufgrund des kurzen Aufenthaltes leider auslassen. Ganz verzichten wir aber nicht auf die Unterwasserwelt des Roten Meeres, denn wir machen einen Ausflug mit einem Glas Boot.
Weitere Highlights und Tipps für eine Jordanien Rundreise:
Unsere Bloggerkollegen Gina und Marcus von 2onthego haben einen wundervolle Jordanien Rundreise gemacht. Hier ihre Tipps und Infos:
Madaba, Mount Nebo, Jerash und das Tote Meer
Über den Kings Way zur Kreuzritterburg Kerak
Wadi Rum – Jeep-Tour und Beduinen-Camp
Auch unsere Kollegen Christiane und Aras haben auf ihrem Blog Wegsite einige Beiträge und Tipps zu Jordanien – sie haben folgende Orte besucht:
Amman – Jerash – Aqaba – Wadi Rum – Petra – Totes Meer – The Kings Highway – Östliche Wüste
Angela hat auf ihrem Blog Unterwegs mit Kind einige tolle Tipps zu Amman.
Mietauto und Tipps zum Autofahren
Es gibt zahlreiche nationale und internationale Autovermieter, die ihre Dienste auch in Jordanien anbieten. Die Auswahl ist in diesem Fall Geschmackssache. Eine Kreditkarte ist unbedingt erforderlich. Will man die Wüste Wadi Rum auf eigene Faust erkunden, sollte man einen Jeep buchen. Ansonsten ist jede Kategorie passend. Das Fahren ist einfach und der Verkehr hält sich in Grenzen. Um Problemen vorzubeugen entscheiden wir uns immer für Anbieter, die einen umfassenden Versicherungsschutz ohne Selbstbehalt (Super-Cover) bieten. Vor Autoeinbrüchen wird gewarnt. Generell sollte man, unserer Meinung nach, in keinem Land Wertgegenstände offensichtlich im Auto liegen lassen, denn wie sagt man so schön: Gelegenheit mach Diebe.
Sim Karte und Modem
Wir haben uns für unsere Reisen ein offenes Modem zugelegt und statten uns immer mit einer eigenen Simkarte aus. Damit hat man unterwegs auch immer die Möglichkeit schnell was raus zu suchen und kann das Handy als Navi nutzen. Die Netzabdeckung in Jordanien haben wir als gut empfunden. Simkarten bekommt man zum Beispiel in diversen Shops in Akaba.
Weitere Infos und Tipps für einen Jordanien Urlaub:
- Hauptstadt: Amman
- Zeitunterschied: zu MEZ +2 Stunden
- Elektrischer Strom: 220 Volt/50 Hertz Wechselstrom, europäische Rundstecker, britischer 3-Pinstecker
- Amtssprache: Arabisch, mit Englisch kommt man gut durch
- Währung: jordanische Dinar – man kann Geld wechseln, US Dollar werden aber ebenfalls akzeptiert.
- Eine Kreditkarte sollte man vor allem für das Leihauto dabeihaben.
- Trinkgeld ist üblich und gerne gesehen.
- Ob bzw. welche Impfungen erforderlich sind, sollte man schon vor der Reise klären.
- An eine gut ausgestattete Reiseapotheke denken, denn auch wenn Medikamente verfügbar sind, man muss erst
- einmal verständlich machen, was man hat bzw. was man braucht.
- Man kann sich vor der Einreise beim Auswärtigen Amt registrieren lassen, damit man im Falle eines Falles rasch Hilfe bekommt.
- Gerade im Jänner ist Zwiebellook in Jordanien angesagt – wir hatten Temperaturen zwischen 9 und 25 Grad. Vor allem in der Nacht und in höheren Lagen kann es kalt werden.
- Sonnenschutz und Wasser sollte man immer dabeihaben.
Unser Fazit zu einem Jordanien Urlaub
Wir haben Jordanien als sicher empfunden. Nachdem für das Land aber Reisewarnungen aufrecht sind, empfehlen wir euch auf jeden Fall vor eurer Reise genaue Information zur aktuellen Situation einzuholen.
Die Einreisebestimmungen variieren je nach Grenzübergang und der Grenzübertritt ist teilweise mit Einschränkungen verbunden. Auch hier empfehlen wir euch, die Bestimmungen schon vor der Buchung genau zu lesen.
Weitere Beiträge zu Jordanien, Israel und Palästina
Wir waren zuerst in Jordanien, anschließend in Israel und dann noch Palästina.
Unsere Jordanien Beiträge
Jordanien Urlaub Einreise, Visum, Sicherheit, Wetter & Tipps
Jordanien Urlaub Hotel Tala Bay Resort Akaba
Die berühmte Felsenstadt Petra
Wadi Rum Jordanien und der Al Hijaz Zug
Videos von unserem Jordanien Urlaub in unserer Youtube Playlist
Hilfreiche Websites und Links
Wir haben euch ja einige Websites verlinkt, die wir genutzt haben und die euch bei der Reise nützlich sind. Diese haben wir hier nochmals für euch zusammengefasst:
Einreisebestimmungen
Österreich
Deutschland
Schweiz
ÖAMTC Österreich Tipps
Tipps vom Tourismusbüro Jordanien
Jordanpass
Preise und Infos zum Jordan-Pass
Weitere Infos zum Jordan-Pass und auch zur Einreise findet ihr auch am Blog Wegsite.
Jordanien mit Kind
Bei Angela von Unterwegs mit Kind findet ihr einen spannenden Beitrag zu Jordanien für Familien: 7 Highlights in Amman mit Kindern und drumherum.
Jordanien Rundreise mit Route
Bei Lisa von Road Traveller findet ihr Tipps und Infos für eine Jordanien Rundreise mit Route.
Weitere Websites zur Buchung
Bei Wizzair haben wir unsere Flüge ab Österreich gebucht.
Hoteltipp Tala Bay Resort in Akaba.
Für alle die einen Schnäppchenflug mit Wizzair oder einer anderen Airline buchen, hier unsere 15 Tipps für eine entspannte Reise mit Billigfliegern.
19 comments
[…] Reisen. Die beiden durften schon Länder wie Malaysia, die Türkei, Indonesien, Thailand oder Jordanien bereisen. Ob Tempel, die Unterwasserwelt, Metropolen – Asien ist vielfältig und die beiden […]
Huhu. Akaba wird von Ryanair doch angeflogen (zB ab Köln), Flugpreise bewegen sich mit Gepäck da so um die 120 EUR aufwärts 😉 Bin selber gerade am schauen für Jordanien und Akaba ist für mich zB völlig alternativlos zu alle anderen Möglichkeiten, wenn man sich nur auf Wadi Rum und Petra beschränken möchte (was anderes interessiert mich ehrlich gesagt dort auch nicht so wirklich). Auch wenn ich mal gesagt habe, dass ich niemals Ryanair fliegen werde – ich denke, da werde ich wohl mal in den sauren Apfel beißen müssen 🙁 Das Visa ist zB bei Anreise über den Akaba Airport auch kostenlos. Hab ich aber nur durch Zufall entdeckt die Tage.
Danke jedenfalls für den Artikel, ich sauge im Moment alles auf wie ein Schwamm was mit Jordanien zu tun hat.
Lieber Andreas!
Danke für den Hinweis, werden wir adaptieren. Ein Flug ab Köln ist für uns keine Alternative, aber dann gibt es natürlich Flüge ab Akaba. Wenn du Fragen zu Petra oder sonst was hast, wir helfen gerne 🙂
Unser Beitrag zu Petra ist schon online und Wadi Rum folgt noch.
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Ihr Beiden,
als erstes kam mir jetzt wirklich die Frage in den Sinn: Darf man Gin nach Jordanien importieren oder habt ihr eine Stelle gefunden, wo er gebrannt wird?
Bitte entschuldigt, aber euer Name ist eben normal bei Euch Programm ,-)
Liebe Grüße, Katja
Liebe Katja,
danke dir für deinen ginvollen Kommentar. Importiert haben wir nicht, aber das Hotel – der Beitrag dazu folgt – hat uns einen ginspirierenden Empfang gestaltet <3
Nur bei der Regionalität müssen wir diesmal leider passen 😉
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Liebe Ines,
echt Es gilt Immer noch als Geheimtipp? Ich habe sehr viel von Petra gesehen in letzter Zeit. Aber da gibt es natürlich noch so viel mehr! Danke fürs Inspirieren! Was mir auch gut gefällt, ist, dass Ihr immer so viele praktische Infos übers Drumrum habt: Einreise, Sicherheit. So kann man sich immer gleich einen ganz vollständigen Eindruck machen! Liebe Grüße! Ines-Bianca
Liebe Ines-Bianca,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Unter Vielreisenden ist Jordanien kein Geheimtipp mehr, das stimmt, aber wir sprechen damit auch die an, die Jordanien vielleicht bisher noch nicht in Betracht gezogen haben 🙂
Freut uns, dass dir unsere Beiträge gefallen. Wir hoffen, damit vielen die Sorge und Furcht vor dem Land und vor allem der Reise dort hin zu nehmen.
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Hallo ihr beide,
wow, das ist wirklich ein toller und ausführlicher Reiseguide für Jordanien! Da habt ihr wirklich alles zusammengetragen, was man vor einer ersten Reise wissen muss.
Das Land würde mich auch mal reizen, aber zumindest derzeit könnte ich glaub ich meinen Mann dazu nicht überreden.
Die Fotos sehen jedenalls traumhaft aus!
Aber zumindest in die Wüste geht es heuer auch noch für mich. 🙂
Ich freue mich schon auf weitere Eindrücke von eurem Jordanien-Trip!
Alles Liebe
Julie
Liebe Julie,
vielen lieben Dank für deinen tollen Kommentar. Freut uns, wenn dir der Beitrag gefällt. Jordaninen ist wundervoll, würde dir sicher gefallen!
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Vielen Dank für die Verlinkung!
Ich merke schon, euch hat Jordanien genauso begeistert wie uns.
Auf die Idee, über Israel einzureisen sind wir nicht gekommen. Da wir relativ kurzfristig gebucht haben, haben wir ziemlich viel Geld für den Flug nach Amman bezahlt. Nächstes Mal sind wir Dank eurer Tipps schlauer.
Liebe Grüße
Gina
Liebe Gina,
danke dir für deinen lieben Kommentar! Jordanien hat uns wirklich sehr gut gefallen und auch die anschließenden Ziele in Israel und Palästina waren toll. Es war eine ganz besondere Reise, mit einigen Erkenntnissen und Erlebnissen, die uns wohl noch länger begleiten werden… das Tote Meer mussten wir leider auslassen, da waren wir nur virtuell, dank eurer Impressionen 🙂
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Wow, Jordanien scheint im Moment ja richtig zu boomen – zumindest ist das mein Eindruck, da viele viele Bekannte von mir in letzter Zeit dort waren. 🙂 Richtig schöne Eindrücke – vielen Dank auch für die Tipps. Mit Abstand einer der informativsten Artikel, die ich über Jordanien bislang gesehen habe.
Liebe Grüße nach Graz,
Sigrid
Liebe Sigrid,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Jordanien erfreut sich aktuell echt einer steigenden Beliebtheit, ist aber sehr verständlich, denn das Land ist wirklich toll!
Freut uns, dass dir unser Beitrag so gut gefällt, das ist schön zu lesen 🙂
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Hallo liebe Ines,
vielen lieben Dank für den sehr informativen Beitrag. Mich würde natürlich auch die Felsenstadt Petra als Hauptreiseziel interessieren. Aber du hast Lust auf mehr gemacht.
LG Anne
Liebe Anne,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Petra war auch für uns einer der Gründe nach Jordanien zu reisen. Unser Bericht zu Petra folgt demnächst 😉
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Hallo Ihr beiden,
cool, über Israel nach Jordanien! Ich bin ja auch ein Fan von WizzAir und bin damit schon ein paar Mal geflogen, aber nach Israel/Jordanien noch nie. Bisher ist Jordanien bei mir immer an akzeptablen Flügen gescheitert – irgendwie hat das nie geklappt. Kürzlich habe ich bei einer anderen Airline auch ein günstiges Angebot, direkt nach Amman gesehen. Irgendwann fliege ich mal hin, aber dann mit viel Zeit für Petra. Das stelle ich mir klasse vor; eine Bekannte war da früher öfter und schwärmt davon, wie schön es dort ist, wenn die Touristen weg sind und es dunkel wird. Ich weiß aber gar nicht, ob man da heutzutage noch rein darf… Bin gespannt auf die weiteren Beiträge Eurer Reise!
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
danke dir für deinen tollen Kommentar! Jordanien war wirklich toll und der Flugpreis war echt der Hammer! Von Eilat ist man näher, aber wenn man von Amman anreist, kann man auch gleich ans Tote Meer – das mussten wir leider auslassen. Für Petra hatten wir einen Tag mit vier Stunden und wir haben echt viel gesehen. Wenn man alles sehen will, muss man aber mehr Zeit einplanen. Die Führung Petra bei Nacht gibt es auch noch – die hätten wir ja auch super spannend gefunden! Ein Beitrag zu Petra und ein wundervoller Hoteltipp folgen 😉 und wir haben auch noch einen Lost Train in der Wüste entdeckt, dazu kommt auch noch was.
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Liebe Gin des Lebens Team,
eine tolle Zusammenfassung habt ihr hier erstellt! Ich möchte auch irgendwann mal nach Jordanien reisen, da wird mir dieser Artikel sehr helfen. Vielen Dank dafür. LG Marina
Liebe Marina,
danke dir für deinen lieben Kommentar! Jordanien war echt wundervoll. Weitere Beiträge folgen 🙂
Liebe Grüße
Ines und Thomas