Es ist wieder soweit! Michael von erkunde-die-welt.de hat zur Fotoparade 2018 Teil 1 aufgerufen. Unsere fotografischen Höhepunkte aus dem 1. Halbjahr und unser Beitrag zum ersten Wettbewerb des #FopaNet in diesem Jahr. Wir nehmen euch mit in den Norden.
Fotoparade 2018 Teil 1
Mit dem aktuellen Beitrag zur Fotoparade nehmen wir euch nochmals mit auf unsere bisherigen Abenteuer im ersten Halbjahr 2018.
Die Kategorien lauten diesmal:
- „Nahaufnahme“
- „Nachts“
- „Nass“
- „Kontrast“
- „Farbtupfer“
- „Schönstes Foto“
Nahaufnahme
Zum Thema Nahaufnahme möchten wir euch nochmals nach Spitzbergen entführen. Bei der Arktis Fototour kamen wir den Schneehühnern, den Polarfüchsen und den Rentieren ganz nahe. Für uns ging damit ein Traum in Erfüllung.

Polarfuchs Björndalen Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com

Rentier Björndalen Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com
Nachts
Auch in der Dunkelheit hatten wir immer unsere Kamera mit und dabei unter anderem die Alexander Newski Kathedrale in Tallinn oder der Dom von Helsinki festgehalten.
Nass
Nass wurden wir gottseidank nur beim Baden im Spa in Tallinn. Für diese Kategorie haben wir daher Nass im übertragenen Sinn gewählt. Wir waren sofort verzaubert, als wird die magischen Landschaften aus Eis, Schnee und Wasser gesehen haben.
Zuerst bei der Überfahrt mit der Tallink Silja Line als wir das teilweise gefrorene Meer gesehen haben.
Und dann noch der gefrorene Wasserfall auf Spitzbergen und der wundervolle Tempelfjord. Diese Bilder sind bei unserem Schneemobilausflug Arctic Treasures entstanden.

Gefrorener Wasserfall – Schneemobilexpedition Arctic Treasures Basecamp Explorer

Blick auf den wundervollen Tempelfjord – Schneemobilexpedition Arctic Treasures

Der atemberaubende Blick auf den wundervollen Tempelfjord – Schneemobilexpedition Arctic Treasures
Kontrast
Für uns der surrealste Kontrast im ersten Halbjahr 2018 war unser Besuch der russischen Bergbausiedlung Barentsburg.

Die künstlerisch gestaltete Fassade der Schule in Barentsburg www.gindeslebens.com

Kunst in Barentsburg www.gindeslebens.com

Russisch Orthodoxe Kirche Barentsburg www.gindeslebens.com
Farbtupfer
Der für uns schönste Farbtupfer am Himmel den es gibt: Nordlichter. Auch wenn wir schon öfters das Glück hatten die Aurora Borealis tanzen zu sehen, die Faszination, die sie auf uns ausübt wird immer stärker…

Nordlichter aufgenommen gleich hinter dem Gjestehuset 102 Longyearbyen Spitzbergen am Fuße des Longyear Gletschers mit der GoPro6 www.gindeslebens.com
Ein besonderer Farbtupfer war auch die Sonne auf der Fahrt nach Barentsburg. Eigentlich ist die Sonne auf Spitzbergen ja erst im März wieder zu sehen. Am Gletscher hatte wir jedoch schon das Glück, sie bereits Ende Februar zu erleben.

Die Sonne ist zu sehen – Barentsburg mit dem Schneemobil Spitzbergen Adventures www.gindeslebens.com
Schönstes Foto
Für uns das schönste Foto unserer Reisen im ersten Halbjahr ist ebenfalls in Barentsburg entstanden. Das magische Licht, die sowjetromantik und die atemberaubende Kulisse im Hintergrund…

Barentsburg mit dem Schneemobil Spitzbergen Adventures www.gindeslebens.com
Wir hoffen, dass euch unsere Auswahl gefällt.
Habt ihr auch bei der Fotoparade teilgenommen? Verlinkt gerne euren Beitrag in den Kommentaren!
Das könnte euch auch gefallen:
Fotoparade 2017 – fotografische Höhepunkte 2. Halbjahr
Fotoparade 2017 – fotografische Höhepunkte 1. Halbjahr
Beiträge zur Fotoparade 2018 Teil 1 von anderen BloggerInnen:
- Julie en Voyage
- Wir auf Reise
- Austria Insiderinfo
- The Road Most Traveled
- Die Reiseeule
- Reisewut
- Nesting Nomads
- Smiles from Abroad
- Travelinspired
- Mit Kind im Rucksack
- Go on travel
- Breitengrad 66
- Hin fahren
- Barbaralicious
- Wanderhunger
- Travelsanne
- Take a Hike
- Kulturtänzer
- T Berg
- Mogroach
- Womoguide
- Reisepsycho
- Moosbrugger Climbing
- Hinter dem Horizont
- Weltreize
- Fernwesen
Hier findet ihr noch den Link zur Fotoparade von Michael.
Unsere Spitzbergen Playlist auf Youtube mit allen unseren Videos
Das könnte euch auch gefallen:
Unser Spitzbergen Reiseguide:
Spitzbergen Urlaub in der Arktis – Lage, Wissenswertes, Fauna und Flora
Spitzbergen Hotels und Restaurants in Longyearbyen
Spitzbergen Reise – Aktivitäten, Ausflüge und Touren in der Arktis im Winter
Weitere Informationen für eure Spitzbergen Reise:
Unterkunft Spitzbergen Gjestehuset 102 in Longyearbyen *
Arktis Fototour – Polarfüchse, Rentiere und Schneehühner *
Barentsburg mit dem Schneemobil – Sowjetromantik pur *
Arctic Treasures Schneemobiltour zum Tempelfjord *
Spitzbergen – mit dem Schneemobil auf Eisbärensuche
Faszination: Polarlichter – Nordlicht Timelapse in 5 Schritten
Alle unsere Beiträge zu Spitzbergen.
*Transparenz: Wir durften diese Leistungen vergünstigt bzw. kostenlos testen, unsere Meinung bleibt davon aber wie immer unbeeinflusst.
61 comments
[…] aus Italien. Mit Kind im Rucksack zeigt unter anderem viel Natur und Fotos mit der Fotokugel. Bei Gin des Lebens gibt es winterliche Eindrücke aus Skandinavien. Nat WorldWide gibt einen Einblick in Fotos aus New […]
[…] Süße Tierbilder aus Spitzbergen gibt es bei Gin des Lebens […]
Was für tolle Bilder, wir sind total geflasht!!
Unser Favorit ist definitiv das mit dem Rentier, wie cool ist das denn bitte?
Liebe Grüße,
Valentin & Jasmin
Hallo ihr zwei!
Danke euch für den lieben Kommentar. Oh ja das Rentier war echt ein Highlight!
Liebe Grüße
Ines und Thomas
[…] Gin des Lebens zeigt eisige Bilder aus dem hohen Norden […]
[…] gibt es hier bei Gin des […]
[…] Bilder von Polarfüchsen und Rentieren in verwunschenen Schneelandschaften findest du bei Gin des Lebens. […]
Liebe Ines,
wow, was für wunderschöne Bilder! Die Landschaftsbilder gefallen mir total gut, auch wenn sie bei den aktuell heißen Temperaturen fast ein wenig surreal wirken 🙂 Der plüschige Polarfuchs ist auch super!
Liebe Grüße
Verena
Liebe Verena,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Ja dieses endlose Eis wikt derzeit echt surreal, bei den Temperaturen…
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Der Polarfuchs ist einfach spitze.
So eine Tour wie ihr sie gemacht habt, ist wirklich was ganz besonderes. Ich finde es immer toll, wenn es Leute auch mal gerne in die “kalten” Länder zieht. Ihr habt euch ja mal gleich in die Eiseskälte gewagt und wirklich wunder-, wunderschöne Fotos mitgebracht.
Viele Grüße, nossy
Hallo Nossy,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Ja es war ziemlich kalt, aber das mögen wir auch. Wir sind da recht flexibel.
Liebe Grüße
Ines und Thomas
[…] Gin des Lebens: Fotoparade 2018 Teil 1 – fotografische Höhepunkte 1. Halbjahr […]
Wow ein toller Bericht mit wunderschönen Fotos. 🙂
Viele Grüße
Kathy
Liebe Kathy,
vielen Dank!! Das freut uns sehr 🙂
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Sehr schöne Fotoauswahl! Mein Favorit ist der Polarfuchs, weil mir Wildlife Fotos immer so gut gefallen und weil ich mich schon seit längerem für eine Polarfuchs-Exkursion interessiere (hoffentlich nächstes Jahr…). Das Rentier ist auch klasse! Der eingefrorene Wasserfall finde ich aus sehr beeindruckend. Ich kann mir gar nicht richtig vorstellen wie sich so eine Kälte anfühlt…
Liebe Tanja,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Das freut uns sehr, dass dir die Fotos gefallen. Spitzbergen ist ein echtes Highlight und gegen die Kälte kann man sich ja warm genug anziehen 🙂
Liebe Grüße
Ines und Thomas
[…] http://www.gindeslebens.com zeigen grandiose Fotos aus dem hohen Norden […]
[…] Ines von Gindeslebens (ich habe die Fotos wiedererkannt): Fotoparade 2018 Teil 1 – fotografische Höhepunkte 1. Halbjahr […]
[…] Gin des Lebens […]
[…] Gin des Lebens mit beeindruckenden Eis- und Schnee-Bildern […]
[…] Herzensort Spitzbergen bei Gin des Lebens […]
Sooo tolle Spitzbergen Fotos, das weckt gleich Heimweh nach der Arktis!!! Besonders knuffig sind natürlich die flauschigen Rentiere!
Ganz liebe Grüße
Kathrin & Kristin
Liebe Kathrin und liebe Kristin,
danke euch für euren lieben Kommentar! Das freut uns, dass euch die Fotos gefallen 🙂
Liebe Grüße
Ines und Thomas
[…] Gin des Lebens […]
Schneelandschaft sieht man ja meistens nicht so häufig. Die wenigsten haben wohl lust bei solchen Temperaturen nach draußen zu gehen 😀 Und vor allem muss es dann auch noch gelingen, dass nicht alles langweilig weiß aussieht. Hier sind aber ein paar echt tolle Bilder zusammen gekommen!
Hallo Kaia,
danke für deinen lieben Kommentar. Freut uns, dass dir die Fotos gefallen 🙂
Bei dem Anblick auf Spitzbergen vergisst man die Kälte manchmal einfach…
Liebe Grüße
Ines und Thomas
[…] gindeslebens.com […]
[…] Erkunde die Welt mit der ReiseEule – Fotoparade 1/2018 von der Reiseeule. Fotoparade 2018 Teil 1 – fotografische Höhepunkte 1. Halbjahr von Ines & Thomas von Gin des […]
[…] Bilder aus Spitzbergen von gindeslebens […]
Hallo Ines,
euren Beitrag habe ich ja schon geteilt, jetzt komme ich auch endlich dazu hier mal zu kommentieren. Der Polarfuchs hat es mir echt angetan… so verdammt putzig, der Kleine!!
Ich bin immer noch erstaunt, wie schön man die “Kälte” in Bilder fassen kann. Einfach tolle Bilder!
LG Silvi
Liebe Silvi,
danke euch fürs Teilen und für den lieben Kommentar! Das freut uns natürlich sehr 🙂
Spitzbergen ist immer wieder ein magisches Erlebnis…
liebe Grüße
Ines und Thomas
[…] Ines und Thomas von gindeslebens: Fotoparade 2018 Teil 1 – fotografische Höhepunkte 1. Halbjahr […]
oh wahnsinn, das sind ganz und gar unglaubliche motive! O.o ich hoffe, sowas auch mal sehen und fotografieren zu können <3
Hallo!
Danke dir für deinen lieben Kommentar! Freut uns, dass dir die Fotos gefallen 🙂
Liebe Grüße
Ines und Thomas
[…] Ines und Thomas von Gindeslebens […]
[…] https://www.gindeslebens.com/fotoparade-2018-teil-1/ […]
[…] Viel Eis (und zwar nicht das zum Essen) gibt’s bei den Kollegen von Gin des Lebens. […]
[…] und Thomas von Gin des Lebens nehmen uns fotografisch mit in den hohen […]
Hallo Ihr Lieben,
da sind sie ja wieder die tollen Bilder! Einfach nur der Wahnsinn und schön, dass ihr sie hier noch einmal richtig in Szene setzen könnt.
Mein Lieblingsbild ist auch euer schönstes Bild, weil es so viel Idylle ausstrahlt.
Liebe Grüße
Victoria
Liebe Victoria,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Freut uns sehr, dass dir unsere Bilder gefallen 🙂
Liebe Grüße
Ines und Thomas
[…] gindeslebens.com: Fotoparade 2018 Teil 1 – fotografische Höhepunkte 1. Halbjahr […]
Geniale Bilder. Die erinnern mich an meine letztjährige Grönlandtour.
An Tallinn habe ich auch sehr gute Erinnerungen.
Vielen Dank für die Verlinkung.
Es grüßt
DieReiseEule Liane
Liebe Liane,
danke dir für deinen lieben Kommentar! Grönland ist ja auch noch so ein Traum 🙂
Da wissen wir dann schon, wo wir Tipps bekommen.
Liebe Grüße
Ines und Thomas
[…] gindeslebens.com: Fotoparade 2018 Teil 1 – fotografische Höhepunkte 1. Halbjahr […]
Servus Ines!
Der Polarfuchs ist genial, aber auch die anderen “eisigen” Bilder finde ich super!
Dein schönstes Bild ist auch top – dieses grüne Haus im Vordergrund und der Sonnenuntergang im Hintergrund – spitze!
Have fun
Horst
Lieber Horst!
Herzlichen Dank für deinen lieben Kommentar. Freut uns, dass dir die Fotos gefallen 🙂
Bis bald und liebe Grüße
Ines und Thomas
[…] Ines mit Fotoparade 2018 Teil 1 – fotografische Höhepunkte 1. Halbjahr […]
Hey Ihr beiden,
also die beiden Nahaufnahmen und die Farbtupfer sind echt genial. Wenn ich nicht so eine Frostbeule wäre, würde ich Spitzbergen ganz hoch auf meine Liste setzen. Wirklich schöne Bilder, die Ihr da gemacht habt!
Liebe Grüße
Romy
Liebe Romy,
herzlichen Dank für deinen tollen Kommentar! Freut uns sehr, dass dir unsere Bilder gefallen. Schön warm anziehen und dann geht das schon 🙂
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Ich liebe eure Fotos! Der Polarfuchs ist der Süßeste, die Nordlichter sind die schönsten und beim Helsinki Dom geht mein Herz auf.
Ich liebe eure Fotoauswahl <3
Und vielen Dank für die Verlinkung!
Herzliche Grüße:)
Michelle | The Road Most Traveled
Liebe Michelle,
vielen lieben Dank für deinen tollen Kommentar. Freut uns, dass dir die Auswahl gefällt.
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Schöne Bilder aus dem hohen Norden! Tallinn steht auf meiner Liste, jetzt hab ich auch schonmal 1-2 Sachen, die ich mir da anschauen möchte. Danke 😉
VG, Schwerti
Lieber Schwerti,
danke dir für deinen tollen Kommentar. Das freut uns natürlich sehr! Tallinn ist eine sehr süße Stadt und durch die Kombimöglichkeit mit Helsinki ist der Besuch dann gleich doppelt so toll 🙂
Bei Fragen melde dich einfach.
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Wunderbare, wunderschöne Bilder! Herrlich! Vielen Dank für den tollen Beitrag!
Nordlichter selbst zu erleben, muss ein fantastisches Erlebnis sein!
Lg Michael
Lieber Michael!
Zuerst einmal ein Dankeschön, dass du dir immer die Mühe machst und dir tolle Kategorien ausdenkst und die Fotoparade organisierst. Wir warten ja alle immer schon darauf 🙂 danke auch für deinen lieben Kommentar. Nordlichter sind einfach der Wahnsinn!!
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Danke euch für die Erwähnung, super schöne Bilder habt ihr!! Sieht aus wie eine Gegend wo ich auch mal hin muss 😀 Ich mag ja die Kälte nicht so, aber in der Form und mit dem Licht finde ich Eis dann doch ziemlich cool.
Lg Sabrina
Liebe Sabrina,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Wir sind ja eigentlich auch Frostbeulen, aber wir lieben die Landschaft und die Abenteuer einfach zu sehr. Man kann sich ja warm anziehen 🙂
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Wow, da ist wirklich ein Bild schöner als das andere! Wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde ich mich glaube für das Sonnenbild entscheiden. Aber nur, weil ich mich sowieso nicht zwischen Polarfuchs und Rentier entscheiden kann. 🙂
LG und herzlichen Dank für’s Verlinken.
Charnette
Liebe Charnette,
danke dir für deinen tollen Kommentar. Freut uns, dass dir die Bilder gefallen. Uns ist die Entscheidung auch sehr schwer gefallen. Wir haben da ja auch noch die tollen Erlebnisse im Hinterkopf, die die Auswahl nochmals beeinflussen…
liebe Grüße
Ines und Thomas
Wuunderschöne Fotos!! Besonders gut gefällt mir das Bild mit dem Polarfuchs. So süß!! Und die Fjordfotos! Echt ein Traum!
Vielen lieben Dank auch für die Erwähnung! Gerne verlinke ich auch euren Beitrag.
Liebe Grüße
Julie
Liebe Julie,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Schön, dass dir unsere Bilder gefallen und natürlich vielen lieben Dank fürs Verlinken 🙂
Herzliche Grüße und bis bald
Ines und Thomas